Ein Blended Learning der Stiftung EVZ

Informiert, couragiert, engagiert!

Eine gemeinsame Initiative gegen Antisemitismus

Ein Blended Learning der Stiftung EVZ

Informiert, couragiert, engagiert!

Eine gemeinsame Initiative gegen Antisemitismus

© Illustrationen: Jörg Hülsmann

© Illustrationen Jörg Hülsmann

Lernzeit

nach Absprache, ca. 8-23 Stunden

Zielgruppe

HR, Weiterbildung, Corporate Social Responsibility, Kommunikation, PR, Betriebsrat

Avendoo Leistungen

LMS, Autorentool, Veranstaltungsmanagement

Über die Stiftung EVZ

Auftrag der Stiftung EVZ ist es, die Erinnerung an das Unrecht der nationalsozialistischen Verfolgung lebendig zu halten und sich für Menschenrechte und Völkerverständigung einzusetzen. 

Die EVZ Academy ist Impulsgeberin und Multiplikatorin der strategischen, programmatischen und kommunikativen Ansätze der Stiftung EVZ. Als solche eröffnet sie Räume für Vernetzung, Austausch und Lernen: off- wie online. Sie bringt Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um die Themen der Stiftung zu diskutieren, sie weiterzuentwickeln und in gesellschaftliche Debatten einzubringen.

Weiterbildung mit gesellschaftlicher Relevanz

Antisemitismusprävention am Arbeitsplatz

Das Blended Learning-Programm schult unterschiedliche Multiplikator:innen innerhalb der Unternehmen, um das Thema Antisemitismus differenziert und kompetent anzugehen. 

Teilnehmende erarbeiten Wege, Antisemitismus zu erkennen und darauf zu reagieren. Ein geschärftes Auge für antisemitische Haltungen und Handlungen sind Grundvoraussetzungen für ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Das Engagement gegen Antisemitismus ist zudem ein starkes Symbol für das Wahrnehmen sozialer Verantwortung und Achtung der Menschenrechte – nach innen und nach außen.

Das kostenlose Format wurde beim delina Award auf der LEARNTEC 2024 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Interessierte Unternehmen können die EVZ  für mehr Informationen ganz einfach online kontaktieren.

E-Learning, Workshops und mehr in einem Angebot

Zur Umsetzung des anspruchsvollen Themas schöpft die EVZ die Potenziale der eigenen Akademie voll aus. Das Blended Learning setzt auf die Kombination vielseitiger Formate:

Sowohl Selbstlernphasen mit E-Learning, Quizzes und Lernvideos als auch Workshops digital und vor Ort sind Teil des Angebotes. Diese werden übersichtlich in einem Lernpfad präsentiert. Passende Illustrationen verleihen den Inhalten ein klares Designkonzept und bewahren dabei stets den Fokus auf die eigentlichen Themen.

Illustrationen: © Jörg Hülsmann

Illustrationen: © Jörg Hülsmann

Flexibles Lernangebot für Unternehmen

Das Konzept der Schulung beruht auf einem modularen Baukastenmodell: Einzelne Module sind flexibel und anpassbar. Der Umfang des Angebots wird gemeinsam mit den Unternehmen festgesetzt.

Mehrwert für Unternehmen
  • Einsatz gegen Antisemitismus
  • Verbessertes Arbeitsklima
  • Stärkere Mitarbeiter:innen-Motivation
  • Verbesserte Unternehmenskommunikation
  • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber
 
Mehrwert für Mitarbeitende
  • Respektvolles, wertschätzendes Miteinander
  • Offene Diskurse, angstfreie Kommunikation
  • Zertifizierung als Träger:in sozialer Verantwortung

Das Blended Learning wurde in der Lernwelt mit dem Autorentool Avendoo Move umgesetzt und mit einem Lernpfad in der EVZ-Akademie abgebildet. 2025 wird das Blended Learning weiter angeboten und eine Variante als reines E-Learning entwickelt.

Erleben Sie Avendoo und lassen Sie sich in Ihrer persönlichen Demo begeistern!

Tablet und Smartphone mit Avendoo Oberfläche im Dark Mode

Weitere Lösungen

Blended Learning "Informatiert, couragiert, engagiert!"

Logo_EVZ_EL_RGB_DE_weiß - 2

Campus und Webportal der ALH Gruppe

Logo ALH Gruppe Alte Leipziger-Hallesche negativ

Lernen für mehr mobile Freiheit

Das Logo der Telekommunikationsmarke "congstar". Ein weißer Stern links neben dem Schriftzug.

Bildung ist die beste Versicherung

00_Barmenia_logo_claim_blau_Punze_weiss

ELI - Eine Lernwelt unter Strom

white_EVN_Logo_4c_300dpi_CMYK_B200

Gemeinsam voneinander lernen

DM_Logo_white