CULTURE OF LEARNING 2025
Das Lernkultur Event am 04.11.2025 in der KLASSIKSTADT Frankfurt
Für Unternehmen, Akademien & HR: Mit frischem Konzept wird Wissensaustausch sowohl für Experten als auch Anfänger erlebbar. Entdecken Sie neue Entwicklungen, erleben Sie Best-Practice-Vorträge und profitieren Sie von einem Netzwerk mit Gästen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Sie. Seien Sie dabei auf der #COL25!

#COL25 - Lernkultur stark machen
Die CULTURE OF LEARNING ist der Treffpunkt für Unternehmen, Akademien und HR-Manager, die Weiterbildung nicht nur aus der Compliance-Perspektive betrachten möchten, sondern auch zur Steigerung von Mitarbeitermotivation und Unternehmenserfolg. Wie entwickelt man eine Lernkultur? Welche Tools und Contents können dabei unterstützen? Erleben Sie, wie eine Lernkultur gefördert und zum Leben erweckt werden kann.
Rahmenprogramm
- 04.11. ab 09:30 Uhr
09:00 Uhr Einlass und kleiner Snack
10:00 Uhr Avendoo Begrüßung
10:15 Uhr Vortrags-Session (tba)
11:00 Uhr Pause / Networking
11:15 Uhr Podiumsdiskussion
12:15 Uhr Mittagspause mit Buffet
13:15 Uhr Vortrags-Session (tba)
14:00 Uhr Pause / Networking
14:15 Uhr Co-Working-Session (tba)
15:00 Uhr
Networking und Open Space
Get together
- Netzwerken und Kennenlernen
Die CULTURE OF LEARNING 2025 bringt Interessierte, Kunden und Partner zusammen und bietet Einblicke in aktuelle Themen und Trends sowie neue Ideen, Lösungen und Tools der Branche.
Treffen Sie Experten verschiedenster Branchen und sprechen Sie über Herausforderungen, die Sie täglich beschäftigen. Stecken sie Ihre Köpfe zusammen und lernen Sie von- und miteinander.

Anreise & Verpflegung
- Wir freuen uns auf Sie
Das Event öffnet von 09:00 bis 19:00 Uhr in der KLASSIKSTADT:
Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt
Zu Google-Maps
Anreise und Parken
Ihre Anmeldung ist für die Teilnahme und Planung erforderlich.
Freuen Sie sich zum Tagesstart auf lockere Snacks und zum Mittag auf ein Lunchbuffet mit saisonalen Speisen aus der Restaurantküche (auch vegetarisch und vegan).

Ihre Anmeldung
Erleben Sie spannende Vorträge, eine Podiumsdiskussion, gutes Essen und beste Gesellschaft. Wir bitten Sie darum, Ihre kostenfreie Anmeldung verbindlich zu behandeln und uns eine erneute Abmeldung frühzeitig mitzuteilen. So ermöglichen Sie uns eine gute Planbarkeit der Räumlichkeiten
und vor allem weniger Lebensmittel-Verschwendung beim Catering.
Jetzt Ihren Platz sichern
Melden Sie sich kostenfrei an. Ihre Anmeldung gilt nach Bestätigung durch uns und ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Sollten Sie mit mehreren Personen kommen wollen, nehmen Sie bitte für jeden Gast eine Anmeldung vor.
Das Avendoo Team freut sich auf Sie
Kosten, Anreise & Parken
Wir bitten Sie darum, Ihre kostenfreie Anmeldung verbindlich zu behandeln und uns eine Abmeldung frühzeitig mitzuteilen. So ermöglichen Sie uns eine gute Planbarkeit und weniger Lebensmittel-Verschwendung beim Catering. Vielen Dank!
Die Anmeldung zum Event ist kostenfrei und wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir Ihre Reise- und Übernachtungskosten nicht übernehmen können. Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Anreise, ein Hotel und eine mögliche interne Freigabe Ihrer Geschäftsreise.
Folgendes ist in der Teilnahme inbegriffen
- Welcome-Empfang mit Soft- & Heißgetränken sowie kleinem Snack
- Lunchbuffet mit saisonalen Speisen aus der Restaurantküche der Werkskantine (vegetarische und vegane Optionen sind vorhanden)
- Softgetränke während der Tagung und der Pausen, Kaffee-Spezialitäten & div. Teesorten
- Abends zum Ausklang gibt es herzhaftes Gebäck
Ziel: Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt
Mit dem ÖPNV
Bei Nutzung der ÖPNV ist die Anreise mit der Straßenbahn 11 vom Hauptbahnhof die beste Option. Die Straßenbahnlinie 11 und die Buslinie 41/44 fahren Haltestellen in der Nähe der Klassikstadt an. Die Haltestelle der Straßenbahnlinie 11 ist „Frankfurt (Main) Cassellastraße“, die der Buslinie 41/44 „Frankfurt (Main) Steinauer Straße“.
Wichtig: Die beschriebenen Routen stimmen möglicherweise nicht immer mit tagesaktuellen Ereignissen überein. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können diese Verkehrshinweise noch relevant sein.
Von den Autobahnen A5 und A3 aus ist die Klassikstadt über die Autobahn A661 gut zu erreichen. Ab der Ausfahrt Frankfurt Ost geht es in Richtung Hanau. Aus Nordosten ist die Klassikstadt von der A66 aus erreichbar. Die Klassikstadt liegt nahe der Hanauer Landstraße, der Frankfurter Automeile.
Als Gast sollten Sie auf dem Gelände der Klassikstadt (Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt) sowie im Umkreis (Wohn- und Gewerbegebiet) problemlos einen Parkplatz finden. Die auf dem Plan des Außengeländes der Klassikstadt rot eingezeichneten Parkflächen 1, 3 und 4, bieten insgesamt Platz für ca. 80 Fahrzeuge. Die rot eingezeichneten Parkplätze sind für Gäste der CULTURE OF LEARNING kostenfrei nutzbar. Die Parkfläche 2 ist anderen Gästen der Klassikstadt vorbehalten.
Sollten Sie wider Erwarten keinen Platz auf oder an dem Gelände finden, kann für Sie eine der folgenden Alternativen in Frage kommen.
900 Parkplätze im Parkhaus P+R-Haus Borsigallee (2,1 km von der KLASSIKSTADT entfernt)
- Borsigallee 24a, 60388 Frankfurt am Main (Rund um die Uhr geöffnet)
- Mit dem Bus erreichen Sie die KLASSIKSTADT in 25 Minuten. Nutzen Sie dafür die 41/44 von der Gwinnerstraße bis zur Steinauer Straße.
- Fußläufig ist die KLASSIKSTADT in 30 Minuten zu erreichen (2,1 km)
1.600 Parkplätze am Hessen-Center an der Borsigallee (2,5 km von der KLASSIKSTADT entfernt)
- Hessen-Center an der Borsigallee 26, 60388 Frankfurt am Main
- Mit dem Bus erreichen Sie die KLASSIKSTADT in 25 Minuten. Nutzen Sie dafür die MKK25/MKK23 von „Am Hessen-Center“ bis zur Birsteiner Straße und dann noch 16 Minuten zu Fuß.
Parkhäuser am Frankfurter Hauptbahnhof sind ca. 7,5 km von der KLASSIKSTADT entfernt)
- Nutzen Sie „Parkhaus Am Hauptbahnhof“ – Mannheimer Str. 35, „DB BahnPark Tiefgarage Hauptbahnhof/ Nord P1“ – Poststraße 3, „Parkhaus Tiefgarage Hbf.-Süd“ – Gutleutstr. 112-116
- Mit der Straßenbahn erreichen Sie die KLASSIKSTADT in 40 Minuten. Vom Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Schießhüttenstraße fährt alle 8 Minuten die Straßenbahn „11“ ab. Steigen Sie an der Cassellastraße aus und in 9 Minuten Fußweg erreichen Sie die KLASSIKSTADT.
Ansprechpartner

CULTURE OF LEARNING 2025 by Avendoo
Für innovative Unternehmen, Akademien & HR
